Schiedsrichterpraktikum
Startseite » Spielbetrieb » Schiedsrichter » Schiedsrichterpraktikum
"Ist der Schiri-Job etwas für mich?"
Ablauf eines Schiedsrichterpraktikums
Als Schiri erlebst Du den Fußball aus einer einzigartigen Perspektive. Du übernimmst Verantwortung für das Spiel und bist mittendrin im Geschehen. Ganz gleich, ob Du selbst gut Fußball spielst oder einfach nur den Sport liebst. Wenn Fußball Deine Leidenschaft ist, bist Du beim Schiedsrichterpraktikum genau richtig. Lerne die Welt der Schiedsrichter kennen und teste, ob der Schiri-Job etwas für Dich ist. Durch ein Schiedsrichterpraktikum erfährst Du alles, was du wissen musst, um anschließend entscheiden zu können, ob du die Schiedsrichterausbildung absolvieren möchtest oder nicht.
Der Ablauf des Schiedsrichter-Praktikums erfolgt in vier verschiedenen Stufen. In welcher Stufe eingestiegen wird, wird anhand eines kurzen Fragebogens ermittelt. In der ersten Stufe wird ein umfangreiches Einführungsgespräch mit dem Interessenten geführt. In Stufe zwei können die Praktikanten dann eine Lehrveranstaltung (z.B. Lehrabend der Schiedsrichtergruppe, Ziffertraining) besuchen, bevor sie dann in der dritten Stufe ein erfahrenes Schiedsrichterteam bei der Leitung eines Spiels hautnah bei allen Schritten begleiten. In der vierten und letzten Stufe leiten die Praktikanten dann selbst ein Spiel unter Betreuung eines erfahrenen und ausgebildeten Mentors, der dann z.B. während des Spiels via Headset mit dem Praktikanten verbunden ist.
„Wir versprechen uns durch die Einführung des Schiedsrichter-Praktikums eine nachhaltige Aus-und Weiterbildung von Schiedsrichtern, um vor allem in den ersten Jahren nach der Ausbildung die Fluktuation gering zu halten“, erläutert Luca Schilirò, der als Kreisschiedsrichterlehrwart Westsaar das Projekt federführend betreut. „Jeder Praktikant kann hautnah erleben, ob das Hobby Schiedsrichter tatsächlich zu einem passt und Spaß macht. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem Schiedsrichter-Praktikum neue Zielgruppen ansprechen werden, die wir bislang mit unserem herkömmlichen Angebot nicht erreicht haben. In anderen Fußballverbänden war das Schiedsrichter-Praktikum ein großer Erfolg.“
Interessierte Personen können sich auf der offiziellen Website des Schiedsrichter-Praktikums Zugang zu weiteren Informationen beschaffen. Dort ist auch der Anmeldefragenbogen hinterlegt. Nach Beantwortung der Fragen werden die Praktikanten dann individuell kontaktiert, um die weiteren Schritte zu besprechen.
Weitere Informationen zum Schiedsrichterpraktikum:
Interessiert an einer Ausbildung zum Schiedsrichter?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!