Sparkassen-Jugend-Cup
Startseite » Spielbetrieb » Jugend » Sparkassen-Jugend-Cup
Hallenrunde 2024/2025
22. und 23. Februar 2025: FUTSAL-Regionalmeisterschaft Südwest (Sporthalle, Lebach)
Die Saarlandmeister 2025:
Am Samstag, den 8. Februar, und Sonntag, den 9. Februar 2025, fanden in der Hermann-Neuberger-Halle in Völklingen die Finalspiele des Sparkassen-Jugend-Cups 2025 statt. Die traditionsreiche Hallenmeisterschaft, die nach den offiziellen FUTSAL-Regeln ausgetragen wurde, bot auch in diesem Jahr hochinteressante und spannende Begegnungen.
An den beiden Turniertagen kämpften die talentiertesten Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Saarlandes um die begehrten Landesmeistertitel. Die Teams zeigten beeindruckende Leistungen und wurden von zahlreichen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern für ihren Einsatz und ihre sportliche Fairness gefeiert.
Die Siegerteams des Sparkassen-Jugend-Cups 2025 im Überblick:
E-Junioren: 1. FC Saarbrücken
D-Junioren: SV Elversberg
D-Juniorinnen: TB St. Johann
C-Junioren: SG SV Gersweiler
C-Juniorinnen: SV Elversberg
B-Junioren: SV Elversberg
B-Juniorinnen: 1. FC Saarbrücken
A-Junioren: JFG Schaumberg Prims
Verbandsjugendleiter Rainer Bommer gratulierte allen Siegerteams herzlich und bedankte sich bei der Sparkassen-Finanzgruppe Saar für die langjährige Unterstützung der Veranstaltung: „Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner! Ein großes Dankeschön geht auch an die Sparkassen, die mit ihrem Engagement maßgeblich dazu beitragen, dass wir unseren Jugendfußballerinnen und -fußballern eine Plattform für solche hochklassigen Turniere bieten können. Ebenso danken wir allen Helferinnen und Helfern, den Schiedsrichtern und den vielen Ehrenamtlichen, die das Turnier mit ihrer Arbeit möglich gemacht haben.“
Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Präsidentin des Sparkassenverbandes Saar, erklärte im Vorfeld der Veranstaltung: „Der Sparkassen-Jugend-Cup ist eine tolle Bühne für junge Fußballerinnen und Fußballer, ihr Talent zu zeigen, gemeinsam Erfolge zu feiern und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Als Sparkassen-Finanzgruppe Saar ist es uns eine echte Herzensangelegenheit, den Nachwuchsfußball in unserer Region zu unterstützen. Denn Sport verbindet, stärkt das Miteinander und lehrt wichtige Werte wie Fairness und Teamgeist. Ich freue mich auf ein spannendes Turnier und wünsche allen Spielerinnen und Spielern viel Freude und Erfolg auf dem Platz!“.
Die Ergebnisse im Überblick:
A-Junioren
B-Junioren
C-Junioren
D-Junioren
E-Junioren
B-Juniorinnen
C-Juniorinnen
D-Juniorinnen
Fotos: Thorsten Rau
Fragen dazu werden von den jeweiligen Kreisjugendleitern bzw. Vertretern gerne beantwortet.
Nordsaar: Gerd Mathey; gerd.mathey@fveppelborn.de
Ostsaar: Patrick Wyss; swisswyss69@gmx.de
Südsaar: Dieter Kurz; kurzdieter@t-online.de
Westsaar: Ralf Simon; ralfsimon68@t-online.de
Seit über 30 Jahren wird im Saarländischen Fußballverband eine Saarlandmeisterschaft im Hallenfußball ausgetragen. Dort treffen alljährlich Ende Februar bzw. Anfang März die Kreismeister der einzelnen Altersklassen aufeinander und ermitteln ihre Titelträger.
In den ersten sieben Jahren war der Wettbewerb nur für die Alterstufen F bis C ausgeschrieben, dann kamen die A- und B-Jugend dazu und ab 1997 auch Mädchen. Vor drei Jahren wurde das Turnier der F-Jugend aus dem Programm genommen.
20 Jahre lang hat die OKKO-Getränke GmbH – Coca-Cola Saarbrücken – das Hallenmasters gefördert. Sie ist nach der Veranstaltung 2008 aufgrund betrieblicher Umstrukturierungen ausgestiegen.
Seither steht die Sparkassen-Finanzgruppe als Sponsor zur Verfügung und unterstützt den Verband bei seinen umfassenden organisatorischen Aufgaben rund um die Veranstaltung.
Für das Präsidium des Sparkassenverbandes Saar ist das Engagement seines Verbandes im Breitensport und in der Nachwuchsförderung ein wichtiges Anliegen. Es beziffert die Sportförderung durch die Sparkassen-Finanzgruppe bundesweit auf jährlich rund 95 Millionen Euro. Im Saarland sind es über 1 Million Euro.