SFV lädt zur Informationsveranstaltung über Walking Football ein

Montag, 24. Februar 2025, 18 Uhr, Sportcampus Saar, Saarbrücken

Saarbrücken – Der Saarländische Fußballverband (SFV) lädt alle Interessierten zur Informationsveranstaltung über Walking Football ein. Diese findet am Montag, den 24. Februar 2025, um 18:00 Uhr auf dem Sportcampus Saar (Geschäftsstelle des SFV) statt.

Walking Football wurde 2011 in England erfunden und erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Auch im Saarland setzen Vereine wie der FC Rastpfuhl, der SC Homburg, der TuS Wörschweiler und der SV Bliesmengen-Bolchen auf diese gelenkschonende Alternative zum klassischen Fußball. Die FIFA hat Walking Football mittlerweile als eigene Sportart anerkannt, und immer mehr Frauen und Männer – insbesondere in den Altersklassen Ü50 und Ü60 – entdecken diesen besonderen Fußballstil für sich.

Beim Walking Football gelten grundsätzlich die gleichen Regeln wie im klassischen Fußball – mit einer entscheidenden Ausnahme: Laufen und Sprinten sind nicht erlaubt. Dadurch wird das Verletzungsrisiko minimiert und körperliche Überbeanspruchung vermieden. Auch intensiver Körperkontakt, Grätschen oder hohe Flanken sind untersagt.

Die Sportart wurde gezielt für ältere Fußballerinnen und Fußballer entwickelt, bietet jedoch auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteigern eine Möglichkeit, aktiv am Fußballgeschehen teilzunehmen. Der Fokus liegt auf Spaß, Bewegung und Gemeinschaft – ohne Leistungsdruck.

Walking Football wird auf dem Kleinfeld mit fünf bis sieben Spielerinnen und Spielern pro Team ausgetragen, wobei mehrere Wechselspieler zur Verfügung stehen.

Willy Rohn, Referent für Freizeit- und Breitensport beim SFV, sieht im Walking Football eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Fußball: „Walking Football ermöglicht es, auch im höheren Alter oder mit körperlichen Einschränkungen aktiv Fußball zu spielen. Der gesundheitliche Nutzen, die Freude an der Bewegung und das Gemeinschaftsgefühl stehen dabei im Vordergrund. Wir möchten möglichst viele Menschen ermutigen, diese Sportart auszuprobieren und selbst zu erleben, wie dynamisch und spannend Walking Football sein kann.“

Weitere Beiträge

U15-Regionalturnier im Saarland

Das U15-Regionalturnier (Jahrgang 1.1.2010) des Fußball-Regionalverbandes „Südwest“ findet in der Zeit vom 4. bis 6.April 2025 im Bereich des Saarländischen Fußballverbandes statt. Teilnehmer sind die

Weiterlesen >>