Sandy Hoffmann vom Nordostdeutschen Fußballverband auf dem Ostsaarlehrgang

Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Ostsaarkreises trafen sich Ende Juni zu ihrem traditionellen Lehrgang an der Sportschule des Saarländischen Fußballverbandes (SFV). Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Klaus Weber und Kreisschiedsrichterlehrwart (KSL) Sascha Braun haben dabei ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am Freitagmorgen ging es mit einer längeren Sporteinheit auf dem Kunstrasenplatz des SFV los. Die Leistungsprüfung, sowohl theoretisch als auch praktisch, wurden für die Leistungsklassen 2 und 3 in diesem Zusammenhang absolviert.

Nach dem Mittagsessen erfolgte ein Regelquiz mit den Lehrwarten, dass zum Mitmachen einlud und großen Anklang fand.

Der Hauptreferent des Tages vom Nordostdeutschen Fußballverband und Mitglied des DFB-Kompetenzteams war Sandy Hoffmann.

Sandy nahm die lange Anfahrt nach Saarbrücken gerne auf sich.  Er ging zunächst auf die Regeländerungen für die kommende Saison ein. Dabei brachte er aktuelles Videomaterial vom DFB mit, mit dem er es immer wieder schaffte sein vielschichtiges Publikum mitzunehmen. Er stand danach für alle Fragen zur Verfügung.

Die große Anzahl der Teilnehmer ließ sich natürlich nicht nehmen noch lange an diesem Abend bei der gemütlichen Grillrunde zu verweilen. Auch DFB-Referent Sandy Hoffmann übernachtete auf der Sportschule, obwohl er bereits in der Nacht zu einem DFB-Termin nach Berlin aufbrechen musste.

Am nächsten Tage erfolgte ein Referat von Julian Geid mit dem hochmodernen Thema „Der Weg zur konfliktfreien Spielleitung“. KSL Sascha Braun gab noch wichtige Informationen zur neuen Saison den Teilnehmern mit auf den Weg.

Nach dem Mittagessen bewerteten die über 80 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bei der Manöverkritik den zu Ende gehenden Ostsaarlehrgang als sehr lehrreich und kameradschaftlich.

Kreisschiedsrichterobmann Klaus Weber dankte zum Schluss allen Teilnehmern für die sehr gute Mitarbeit und das gelungene Wochenende. Die große Resonanz zeigt das Interesse der Ostsaar – Fußballreferees.

Sein besonderer Dank galt den Mitorganisatoren rund um Kreisschiedsrichterlehrwart Sascha Braun.

„Nach dem ganzen organisatorischen Aufwand und den damit verbundenen Mühen, die dieser Lehrgang jedes Jahr mit sich bringt, bin ich froh, dass dieser Lehrgang wiederum sehr erfolgreich war und ohne Vorkommnisse endete. Vor allem ist es dem Ostsaar wieder einmal gelungen mit Referenten von außerhalb über den Tellerrandhinaus zu schauen“, so Weber abschließend.

Autor und Bilder: Cedric Stolte

Weitere Beiträge