Bübingen-Güdingen gewinnt Grundschulmeisterschaft der Mädchen

Die Grundschule (GS) Bübingen-Güdingen gewann heute in Heiligenwald die 15. Fußballmeisterschaft für Mädchen in Grund- und Förderschulen Lernen, die das Ministerium für Bildung und Kultur ausschreibt und veranstaltet. Der Saarländische Fußballverband unterstützt die Veranstaltung und stellt mit Georg Danielczok den Gesamt-Turnierleiter sowie die Schiedsrichter. In diesem Jahr waren insgesamt 26 Teams am Start, die zunächst […]
Sandy Hoffmann vom Nordostdeutschen Fußballverband auf dem Ostsaarlehrgang

Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Ostsaarkreises trafen sich Ende Juni zu ihrem traditionellen Lehrgang an der Sportschule des Saarländischen Fußballverbandes (SFV). Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Klaus Weber und Kreisschiedsrichterlehrwart (KSL) Sascha Braun haben dabei ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am Freitagmorgen ging es mit einer längeren Sporteinheit auf dem Kunstrasenplatz des SFV los. Die Leistungsprüfung, sowohl theoretisch als […]
Sechs Schiedsrichter aus Nordsaarkreis bei Homeless Euro 2024 in Hamburg

Am frühen Sonntagmorgen (16. Juni 2024) machten sich sechs Schiedsrichter aus dem Nordsaarkreis auf den Weg nach Hamburg, um bei der Homeless Euro 2024 mitzuwirken. Fünf von ihnen kommen aus der Region Ill-Theel, eine Person aus Schaumberg-Prims. Gemeinsam treten sie eine Reise an, die weit mehr als ein sportliches Event ist. Die Homeless Euro 2024 […]
Umfrage mit Trikot-Gewinnspiel zum EM-Feeling an der Basis

Die EURO 2024 in Deutschland läuft – und jetzt bist Du gefragt. Wir wollen in einer Umfrage bis zum 28. Juni, 10 Uhr, wissen, wie die EURO 2024 an der Fußball-Basis ankommt. Das Mitreden lohnt sich, denn es gibt ein besonderes Bonbon: Unter allen Personen, die an der Umfrage teilnehmen, verlosen wir 5 signierte Nationalmannschaftstrikots. […]
Verbandsvorstand legt Berufung im Fall SVG Bebelsheim-Wittersheim ein

Der Verbandsvorstand des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) hat Berufung gegen Teile des Urteils der Verbandsspruchkammer im Fall SVG Bebelsheim-Wittersheim eingelegt. Aus Sicht des Verbandsvorstandes entspricht das Urteil gegen den Verein nicht dem sportrechtswidrigen Verhalten der SVG Bebelsheim-Wittersheim. Konkret geht es bei der Berufung um diese Entscheidungen: Die SVG Bebelsheim-Wittersheim wurde wegen grob unsportlichen Verhaltens von Zuschauern […]
Veo und SFV kooperieren in Sachen Kamerasysteme

Exklusives Angebot für alle Mitglieder des SFV Veo Technologies und der Saarländischen Fußballverband (SFV) haben eine Kooperation geschlossen. Im Mittelpunkt dieser Partnerschaft steht die Integration der Veo Cam 3-Technologie, einer modernen Lösung, die jeden Moment auf dem Spielfeld mit beispielloser Präzision und Leichtigkeit erfasst und analysiert. Die Veo Cam 3 ermöglicht müheloses Aufnehmen von Spielen […]
Zustimmung von Anträgen zur Saison 2024/25

Der Verbandsvorstand hat folgenden Anträgen ab der Saison 2024/2025 zugestimmt: Auflösung und Neugründung einer SG im Aktiven- Frauen- und AH-Bereich: Auflösung der SG Namborn/Steinberg-Deckenhardt/Walhausen (SV Namborn, SV Steinberg-Deckenhardt und FC Walhausen) Neugründung der SG Steinberg-Deckenhardt/Walhausen (SV Steinberg-Deckenhardt und FC Walhausen) Auflösung und Neugründung von SGs im Aktivenbereich: Neugründung SG Kulti-Heckendalheim (SC Kulturhaus und SV Heckendalheim) […]
Verbandsspruchkammer fällt Urteil im Fall SVG Bebelsheim-Wittersheim

Nach den Vorkommnissen um das Meisterschaftsspiel der Landesliga Ost zwischen der SVG Bebelsheim-Wittersheim und dem SV Kirrberg am 5. Mai 2024, hat die Verbandsspruchkammer nach einer mündlichen Verhandlung ein Urteil gefällt. Beim Spiel wurde der Schiedsrichter von einem Zuschauer, der zugleich Spielerlaubnis für die SVG Bebelsheim-Witterheim hat, angegriffen und schwer verletzt. Die SVG Bebelsheim-Wittersheim wird wegen […]
SFV Ü-Cup 2024

Zum ersten Mal seit Jahren fanden am SFV Ü Cup wieder einmal alle 4 Entscheidungen statt, da sich im Ü40 Pokal und in der Meisterschaft vier unterschiedliche Mannschaften qualifiziert hatten. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr beim VFB Dillingen auf der Papiermühle statt. Das Turnier wurde hervorragend organisiert und es war bestens für Speis und […]
Walking Football Mannschaft der Dillinger Hütte fährt zur WM der Betriebsmannschaften

Die Dillinger Hütte fährt mit einer Walking Football Mannschaft zur WM der Betriebsmannschaften nach Catania (Italien). Die Auswahl hat kürzlich mit der Hilfe der Alten Herren des VfB Dillingen eine Probeeinheit unter der Anleitung von Willy Rohn (SFV Freizeit- und Breitensport) durchgeführt. Die Spieler nahmen viel Erfahrung und Wissen aus dieser Einheit mit. Wir wünschen […]