SFV führt neues DFB STOPP-Konzept im Saarland ein

Rasen

Der Saarländische Fußballverband (SFV) führt ab sofort DFB-STOPP-KONZEPT ein. Dieses Konzept, basierend auf einer modifizierten Version des STOPP-KONZEPTS des Württembergischen Fußballverbands, wurde vom International Football Association Board (IFAB) zur Erprobung freigegeben. „Das STOPP-KONZEPT wird deutschlandweit einheitlich umgesetzt und erstreckt sich auf alle Spielklassen der jeweiligen Landesverbände. Ziel des Projekts ist es, Gewaltvorfälle und Spielabbrüche zu […]

U13-Lehrgang mit Vergleichsspielen gegen JFG Königsbruch und DJK Ensheim

Vor zwei Wochen fand für unsere U13-Auswahl ein Lehrgang statt, der zwei Vergleichsspiele gegen die JFG Königsbruch und die DJK Ensheim beinhaltete. Die Partie gegen Königsbruch endete 3:3, gegen die Mannschaft aus Ensheim mussten sich unsere Mädels am Ende des Tages mit 0:4 geschlagen geben.   Wir bedanken uns herzlich bei beiden Vereinen für die […]

Internationale Einsätze für zwei ehemalige saarländische Auswahlspielerinnen

Für zwei ehemalige saarländische Auswahlspielerinnen und Eliteschülerinnen stehen erneute Einsätze im DFB-Trikot auf dem Programm: Milena Röder (TSG Hoffenheim) ist teil des U19-EM-Kaders in Litauen. Am 15. Juli startet die Gruppenphase gegen die Niederlande. Drei Tage später trifft die DFB-Elf auf Irland und am 21. Juli findet das letzte Gruppenspiel gegen Spanien statt. Auch Sara […]

Verbandsgericht verschärft Strafe im Fall SVG Bebelsheim-Wittersheim

Der Verbandsvorstand des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) hatte im Juni Berufung gegen Teile des Urteils der Verbandsspruchkammer im Fall SVG Bebelsheim-Wittersheim eingelegt. Konkret ging es um diese Entscheidungen: Die SVG Bebelsheim-Wittersheim wurde wegen grob unsportlichen Verhaltens von Zuschauern (massive Beleidigung des Schiedsrichters) und des tätlichen Angriffs eines Zuschauers auf den Schiedsrichter mit einer Geldstrafe von 1.500 […]

SFV und Volksbanken spenden 5.000 Euro aus Volksbanken-Masters-Einnahmen für Hochwasser-Geschädigte

Der Saarländische Fußballverband (SFV), die Volksbanken im Saarland und der Genossenschaftsverband haben erneut ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Volksbanken Masters unter Beweis gestellt. Auch in diesem Jahr engagieren sich alle Partner für den guten Zweck und unterstützen die Hilf-Mit!-Aktion der Saarbrücker Zeitung zugunsten der Hochwasser-Geschädigten mit einer Spende von 5.000 Euro. Eva Scherer, […]

Rainer Bommer zum kommissarischen Verbandsjugendleiter berufen

Rainer Bommer SFV

Rainer Bommer wurde auf der heutigen Sitzung des Verbandsvorstandes einstimmig zum kommissarischen Verbandsjugendleiter des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) berufen. Die Berufung war notwendig geworden, nachdem der bisherige Verbandsjugendleiter Rainer Laufer von seinem Amt zurückgetreten war. Rainer Bommer war bereits von 2013 bis 2020 Verbandsjugendleiter des Saarländischen Fußballverbandes. Zuletzt engagierte sich der 67-jährige Schulleiter im Ruhestand als […]

DFB-Nominierung für Johanna Putzer und Mia Kuhn

Zwei saarländische Auswahlspielerinnen und Eliteschülerinnen dürfen sich über eine DFB-Nominierung freuen: Mia Kuhn wurde erstmals vom DFB auserwählt und nimmt aktuell am U16-Perspektivlehrgang am DFB-Campus in Frankfurt teil.   Auch für Johanna Putzer geht es erneut zu einem Perspektivlehrgang nach Frankfurt. Für sie startet die Maßnahme am kommenden Donnerstag.    Mia und Johanna spielten beide […]

Schulfußball – Rückblick und Vorschau

Rückblick In der vergangenen Woche fand eine Reihe von Entscheidungen im Schulfußball statt. Der Wettbewerb mit der höchsten Teilnehmerzahl war die Grundschulmeisterschaft der Jungen. Dafür hatten sich insgesamt 94 Schulmannschaften gemeldet, die in einer Vorrunde und einer Zwischenrunde die 8 Teilnehmer für das Landesfinale ermittelten. Dieses fand am 5.Juli in Brebach statt und endete mit […]

Zahlreiche Qualifizierungsangebote des SFV beginnen im Sommer

Rasen

Im Sommer beginnen wieder zahlreiche Qualifizierungsangebote des Saarländischen Fußballverbandes (SFV). So richtet sich beispielsweise der SFV-Kindertrainer an Kindertrainer/innen von Bambini bis E-Jugendmannschaften, die zuvor noch keine Trainerlizenz erworben haben. „Mit unserem umfangreichen Qualifizierungsangebot bieten wir allen Interessierten zahlreiche Kurse an, die ab sofort bei uns gebucht werden können. Ich freue mich über jeden, der unser […]

DFB-Statistik: 7,7 Millionen Menschen Mitglied im DFB

Passend zur EURO im eigenen Land sind mehr Menschen als je zuvor in Deutschlands Fußballvereinen organisiert. Über 7,7 Millionen sind es, die aktuell rund 24.000 Klubs angehören – ein Plus von knapp 4,7 Prozent. Das zeigt die offizielle Mitgliederstatistik der Saison 2023/2024, die der Deutsche Fußball-Bund nun veröffentlicht hat. Im Saarländischen Fußballverband (SFV), dem größten […]