Entschuldigung beim Schiedsrichter nach Gewaltvorfall beim SVG Bebelsheim-Wittersheim

Am vergangenen Donnerstag fand ein klärendes Gespräch im Rathaus von Mandelbachtal statt, bei dem die Geschehnisse rund um den Angriff auf den Schiedsrichter während eines Spiels auf dem Sportplatz in Bebelsheim am 5. Mai 2024 erörtert wurden. Moderiert wurde das Gespräch von Bürgermeisterin Maria Vermeulen. Eingeladen waren alle relevanten Parteien, darunter der damals schwer verletzte […]

U19-Länderpokal in Duisburg

Unsere U19-Mädels sind aktuell beim Länderpokal in Duisburg. Wir drücken euch die Daumen – gebt alles auf dem Platz!    Unser Kader: Celine Müller, Anna Müller, Chelsea Agyei, Emma Wagner, Maria-Melissa Nica, Milla Legrum, Klara Schuh (alle 1. FC Saarbrücken Frauen), Melina Goyn, Paula Cochlovius Quintanero, Emilia Wittling, Leonie Mohr, Ina Keller, Emma Junold, Emily […]

VÖLLIG FREI BEWEGEN.

Du hast keine Lust mehr, dich mit deinem Sport-Equipment in überfüllte Busse und Bahnen zu quetschen? Feste Zeitvorgaben und die ständigen Öffi-Verspätungen gehen dir so richtig auf die Nerven? Gerade als Sportler solltest du möglichst flexibel von A nach B kommen, um pünktlich und entspannt zum Training, Spiel oder Wettkampf zu erscheinen. Ein eigenes Auto […]

Mia-Lena Maas für Länderspiele nominiert

Mia-Lena Maas

Tolle Nachrichten! Unsere ehemalige Auswahlspielerin und Eliteschülerin Mia-Lena Maas wurde für die kommenden U17-Länderspiele gegen Dänemark nominiert, welche am 21. und 24. September stattfinden! Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg bei den Spielen in Dänemark!

Kürzungen im Bundeshaushalt im FSJ sind ein fatales Zeichen

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine unschätzbare Chance für junge Menschen, nach der Schule im Sport und besonders im Fußball wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Doch jetzt plant die Bundesregierung erneut eine Kürzung der Mittel um 40 Millionen Euro. Ein fatales Signal! „Die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2025 im FSJ bedeuten für unsere Amateurvereine und […]

Sparkassen-Fair-Play-Preis verliehen – Preisgelder in Höhe von 7.500 €

Seit 2006 zeichnet der Saarländische Fußballverband (SFV) in Kooperation mit der Sparkassen-Finanzgruppe Saar die fairsten Teams in allen aufstiegsberechtigten Spielklassen des saarländischen Fußballs aus. „Die Fair Play Auszeichnung beruht auf einem Punktesystem, das verschiedene Kriterien wie gelbe und rote Karten, Platzverweise, Zeitstrafen, Nichtantritte und Spielabbrüche einbezieht. Heute wurden die Auszeichnungen in Oberkirchen verliehen. Herzlichen Glückwunsch […]

Schiedsrichter-Crashkurs vom 25. bis 27. Oktober 2024

an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken – kostenlose Teilnahme Mehr als 1.000 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sorgen jedes Wochenende im Saarland für einen reibungslosen Spielbetrieb. Ohne ihren Einsatz wäre Fußball im Saarland nicht möglich. Um den Einstieg ins Schiedsrichterwesen so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet der Saarländische Fußballverband (SFV) bald wieder einen „Schiedsrichter-Crashkurs“ an. In nur […]

IKK-Cardio-Days gehen in die nächste Runde

Vereine können sich ab sofort bewerben Die IKK Südwest und der Saarländische Fußballverband starten gemeinsam die IKK-Cardio-Days, bei denen Vorträge zur Herzgesundheit angeboten werden. Vereine können ab sofort kostenlos Termine buchen. „Die Cardio-Days bieten den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Bedeutung der Herzgesundheit zu erfahren und mit praktischen Übungen ihre Herzgesundheit zu verbessern. […]

Schiedsrichteraustausch mit Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Dollbergschleife, Dreiländer-Eck und kulinarischen Erlebnissen Seit inzwischen neun Jahren finden gegenseitige Besuche von Schiedsrichterdelegation der befreundeten Verbände aus Mecklenburg-Vorpommern (LFVMV) und dem Saarland (SFV) statt. Zum inzwischen vierten Mal in den vergangenen neun Jahren waren die Kollegen aus Nordostdeutschland im Südwesten zu Gast. Beim Austauschbesuch stand hierbei nicht nur der Sport im Mittelpunkt. Nach […]

DFB-Trainingsdialog an den Stützpunkten: „Kleine Räume, große Wirkung – Spiele auf ein Tor“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Saarländische Fußballverband (SFV) laden herzlich zu den nächsten DFB-Trainingsdialogen ein, die am Montag, den 23. September 2024, in Altenwald und Tünsdorf sowie am 30. September 2024 in Limbach, Hasborn und Püttlingen stattfinden werden. Die Veranstaltungen werden an den fünf DFB-Stützpunkten im Saarland abgehalten. Die diesjährige Fortbildungsreihe setzt sich intensiv […]