Der Saarländische Fußballverband (SFV), größter Sportfachverband im Saarland, verzeichnet zum Stichtag 31. Dezember 2024 einen deutlichen Mitgliederzuwachs: 105.360 Menschen sind in 353 Vereinen organisiert – das sind 3.410 Mitglieder mehr als im Vorjahr (2023: 101.950), was einem Plus von 3,24 % entspricht. Damit setzt sich der positive Trend der vergangenen Jahre fort.
Mit aktuell 11.657 Mitgliedern ist der 1. FC Saarbrücken der mitgliederstärkste Verein im Saarland. Auf dem zweiten Platz folgt die SV 07 Elversberg mit 4.607 Mitgliedern.
„Fußball erfreut sich sehr großer Beliebtheit im Saarland. Es freut uns sehr, dass wir unsere Mitgliederzahlen steigern konnten, was vor allem dem Zuwachs beim 1. FC Saarbrücken und der SV 07 Elversberg geschuldet ist. Damit wird die gute Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt. Gemeinsam mit unseren Vereinen möchten wir auf dieser Basis die Zukunft des Fußballs gestalten und dafür sorgen, dass auch künftig im Saarland in Wohnortnähe Fußball gespielt werden kann“, so SFV-Präsident Heribert Ohlmann.
Ohlmann ergänzt: „Unser Dank gilt den vielen engagierten ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern in den Vereinen – sie sind das Herzstück unserer saarländischen Fußballfamilie. Ihr Einsatz macht den Fußballsport in all seinen Facetten erst möglich und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dieses Engagement verdient große Anerkennung.“
Strukturdaten im Überblick:
- Gesamtmitgliederzahl: 105.360
- Jugendliche (0–18 Jahre): 27.235
- Weibliche Mitglieder (gesamt): 17.040
- Vereine: 353
- davon 269 Einspartenvereine
- 84 Mehrspartenvereine
Mitgliederzahlen nach Altersgruppen und Geschlecht:
Altersgruppe | Männlich | Weiblich | Gesamt |
0–6 Jahre | 3.038 | 794 | 3.832 |
7–14 Jahre | 14.133 | 2.270 | 16.403 |
15–18 Jahre | 5.963 | 1.037 | 7.000 |
19–26 Jahre | 9.911 | 1.928 | 11.839 |
27–40 Jahre | 18.271 | 3.779 | 22.050 |
41–60 Jahre | 20.615 | 4.715 | 25.330 |
Über 60 Jahre | 16.389 | 2.517 | 18.906 |
Gesamt | 88.320 | 17.040 | 105.360 |
Quelle: https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/LSVS/Transparenz/Statistik_2025.pdf