Am Montag, 05. Mai 2025, findet im Saarland der 7. DFB-Trainingsdialog an den fünf DFB-Stützpunkten Altenwald, Hasborn, Limbach, Püttlingen und Tünsdorf statt. Unter dem diesjährigen Motto „Linien überspielen & Linien verteidigen“ werden praxisnahe und leicht umsetzbare Trainingsinhalte für das Juniorentraining vermittelt.
Der DFB-Trainingsdialog (ehemals DFB-Info-Abend) richtet sich an interessierte Trainerinnen und Trainer im Basisbereich. Im Mittelpunkt steht die technisch-taktische Schulung der Nachwuchsspieler/innen gemäß der „Trainingsphilosophie Deutschland“. Dabei werden moderne, lerneffiziente Trainingsmethoden gezeigt, die sofort in den Vereinsalltag übertragbar sind.
Die Veranstaltungen starten um 18:00 Uhr mit einer moderierten Praxiseinheit der U13/14, die im Anschluss gemeinsam theoretisch reflektiert wird. Ende ist gegen 20:30 Uhr. Der Austausch zwischen den Vereinstrainern und den Stützpunkttrainern ist ausdrücklich erwünscht und fester Bestandteil des Formats.
Lars Diedrich, Vizepräsident Qualifizierung beim SFV, unterstreicht die Bedeutung der Trainingsdialoge: „Der DFB-Trainingsdialog ist ein wertvolles Bindeglied zwischen Verband und Basis. Unser Ziel ist es, Trainerinnen und Trainer direkt auf dem Platz abzuholen – mit praktischen Inhalten, fundiertem Know-how und echtem Mehrwert für die tägliche Trainingsarbeit. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Interessierte an dem Format teilnehmen würden.“
Veranstaltungsorte am Montag, den 05. Mai 2025:
Sportanlage der SpVg Altenwald
Sportanlage des FC Palatia Limbach
Sportanlage der DJK Püttlingen
Die Teilnahme wird als Fortbildungsmaßnahme für alle Teamleiter/innen mit 3 Stunden anerkannt.
Anmeldung:
Interessierte können sich online anmelden unter:
www.saar-fv.de/qualifizierung/traineraus-und-fortbildung
Oder direkt durch Besuch der gewünschten Sportanlage am Veranstaltungstag.